Umgang mit starken Gefühlen, Gewaltfreie Kommunikation (GfK), Vertiefungsseminar
Kategorien
Referent/Innen
Entgegen der verbreiteten Irritation, GfK wäre bei starken Gefühlen (da vor allem Wut und Ärger!) unbrauchbar oder geradezu „Fehl am Platz“, möchte ich zeigen und erlebbar machen, wie wir sinnvoll und ganz im Sinne der GfK-Haltung mit solchen Gefühlen umgehen können.
Wenn wir uns trauen, den Schmerz willkommen zu heißen, als Zeichen von Lebendigkeit, oder unsere Wut wertschätzen lernen, als wichtigen „Hinweis“ auf unsere Bedürfnisse, dann können wir viel liebevoller mit uns umgehen und dadurch Hindernisse aus dem Weg räumen, die uns sonst oft bei der Erfüllung unserer Bedürfnisse „im Wege stehen“.
Das ist die große Chance darin, uns auch - und gerade - unseren starken Gefühlen zuzuwenden.
Es ist wohltuend zu erleben, wie viel Lebensenergie dabei frei wird und auch wie wenig „es weh tut“, andere in ihren Gefühlen zu erleben, wenn wir uns nicht dafür verantwortlich sehen (denken).
Und dazu lade ich in diesem Seminar sehr praktisch ein. Es wird also spannend und lebendig, worauf ich mich freue.
Preis
Teilnahmegebühr zzgl. Unterkunft und Verpflegung : 150 €
Ermäßter Betrag: 120 € | 150 € |
Veranstalter
Freundeskreis Ökodorf e.V.Sieben Linden 1
38489 Beetzendorf OT Poppau , Deutschland
Veranstaltungsort
Ökodorf Sieben Linden
Sieben Linden 1
38489 Beetzendorf OT Poppau , Deutschland