Soziokratie und Bewegung
Kategorien
Referent/Innen
In unseren modernen Gesellschaften ist die gedeihliche Zusammenarbeit von zentraler Bedeutung, doch geschieht dies häufig mit unzureichenden Regeln und Verfahrensweisen. Inzwischen gibt es eine Vielfalt an direktdemokratischen Beteiligungsverfahren. Eines davon, das zunehmend bekannt und vor allem in innovativen Unternehmen und alternativen Gemeinschaften praktiziert wird, ist SOZIOKRATIE.
Soziokratie wurde in den 1970er Jahren in den Niederlanden entwickelt und wird vor allem in Unternehmen genutzt. Nicoletta Geiersbach hat zusammen mit dem niederländischen Lehrer für Soziokratie, Fredjan Twigt, über ein Jahr lang ein neues ganzheitliches Lernformat entwickelt. Soziokratie wird nun mit Bewegungseinheiten vermittelt, die ein körperliches Erfahren und ganzheitliches Lernen möglich machen. Dabei sind Intellekt, Körper und Geist gefragt und kommen zur Wirkung.
Soziokratie hat sich auch außerhalb von Unternehmen als ausgezeichnete Methode für Gemeinschaften erwiesen. Wir bieten unser Training für den Einsatz von Soziokratie in Gemeinschaften, Schulen und Gruppen, wie z.B. Bürgerinitiativen an.
Wir lassen Raum für Mitgestaltung und beantworten auch individuelle Fragen. Unser Seminar wird ständig weiterentwickelt und wir freuen uns über Rückmeldungen. Unser Ziel ist, durch das Seminar ein gutes Grundverständnis der Soziokratie und die Fähigkeit zu vermitteln, diese Methode weiterzuverbreiten. Wenn Deine Gemeinschaft oder Gruppe es möchte, wirst du nach diesem Seminar die ersten Schritte zur Soziokratie mit ihnen gehen können.
Preis
Teilnahmegebühr zzgl. Unterkunft und Verpflegung : 300 €
erm. 210 € | 300 € |
Veranstalter
Freundeskreis Ökodorf e.V.Sieben Linden 1
38489 Beetzendorf , Deutschland
Veranstaltungsort
Ökodorf Sieben Linden
Sieben Linden 1
38489 Beetzendorf OT Poppau , Deutschland