Seminar und Urlaub: Sieben Lindener Erfahrungen und der Kompass für gemeinschaftliche Projektentwicklung
Kategorien
Referent/Innen
Sieben Lindens Geschichte – Erfolge und Mißerfolge – kann als Inspiration und Lernquelle für Menschen dienen, die selber daran arbeiten, gemeinschaftliche Projekte aufzubauen. Die Projektgründerinnen Eva Stützel und Martin Stengel haben die Erfahrungen der Projektgeschichte und ihre Erfahrungen als Gemeinschaftsberaterinnen zusammen analysiert, und daraus den „Kompass für gemeinschaftliche Projektentwicklung und -organisation“ erstellt. In diesem Seminar wird dieser Kompass für gemeinschaftliche Projektentwicklung am Beispiel Sieben Lindens – seiner Erfahrungen, seiner aktuellen Struktur und aktuellen Entwicklungen – illustriert und vertieft. So vereinigt dieses Seminar eine intensive Vorstellung Sieben Lindens und eine Einführung in ein gut umsetzbares Modell zur Projektentwicklung, das für alle Projekte, in denen Menschen gemeinsam etwas umsetzen wollen, relevant ist. Am Ende des Seminares haben Menschen mit konkreten Projektideen oder Projekten die Möglichkeit, unterstützt von den anderen Seminarteilnehmenden und der Referentin das Erlernte auf ihr Projekt direkt anzuwenden und einen Plan für die weitere Projektarbeit zu erstellen. Die Seminarinhalte werden vormittags und in entspannter Form an manchen Abenden vermittelt - die Nachmittage bleiben frei für das Verdauen des Gehörten, Entspannung oder Urlaub mit der Familie. Kinderbetreuung vormittags ist möglich! (?)
Preis
Teilnahmegebühr zzgl. Unterkunft und Verpflegung : 240 €
120 | 240 € |
Veranstalter
Freundeskreis Ökodorf e.V.Sieben Linden 1
38489 Beetzendorf , Deutschland
Veranstaltungsort
Ökodorf Sieben Linden
Sieben Linden 1
38489 Beetzendorf OT Poppau , Deutschland