Es werden cookies benötigt um sich zu registrieren oder einzuloggen sowie manche Navigationselemente der Seite zu verwenden. Bitte lass Deinen browser Cookies akzeptieren! Wenn du Diese Seite weiter verwendest erklärst du dich mit der Cookie-Nutzung einverstanden.
Permakultur und Selbstversorgung - Nachhaltige Alternativen in einer globalisierten Welt
von
So, 24. Apr 2016 17:00
bis
Fr, 29. Apr 2016 14:00
Kategorien
Referent/Innen
Sandra Campe
Permakultur-Designerin und Tutorin der Permakultur Akademie, Dipl. Ing. agr, lebt seit 12 Jahren im Ökodorf Sieben Linden
Beate Walsdorff
Dipl. Sozialpädagogin, Permakulturpraktikerin, Lassaner Winkel
Wir verstehen Permakultur als einen Gestaltungsansatz und eine Lebensphilosophie mit ganzheitlicher Ethik und ökologischen Prinzipien. Wissen aus vielen Bereichen (z.B. Landwirtschaft, Gemeinschaftsleben, ökologisch Bauen, Energieversorgung) wird bewusst und vernetzt angewendet. Dieses 5-tägige Kompaktseminar bietet Einblicke, einfache Handwerkszeuge und Praxis in den Bereichen Permakulturgestaltung und Selbstversorgung durch den eigenen Hausgarten. Sieben Linden dient uns dabei als lebendiges Beispiel.
Preis
Teilnahmegebühr zzgl. Unterkunft und Verpflegung : 260 €
erm. 210 € | 260 € |
Veranstalter
Freundeskreis Ökodorf e.V.Sieben Linden 1
38489 Beetzendorf , Deutschland
Telefonnummer
039000-51236
E-Mail
bildungsreferat@siebenlinden.de
Veranstaltungsort
Ökodorf Sieben Linden
Sieben Linden 1
38489 Beetzendorf OT Poppau , Deutschland
E-Mail
info@siebenlinden.de